Freiwillige Feuerwehren Großenwiehe und Schobüll
Die Gemeinden Lindewitt und Großenwiehe planen einen gemeinsamen Feuerwehrstandort und Bauhof. Hier können Sie die Einwohnerfragen der Bau- und Umwelt- sowie Hauptausschusssitzung vom 16.06.2016 und die Antworten der Gemeinde Großenwiehe einsehen:
Einwohnerfragen zur Standortzusammenlegung FF Schobüll, Großenwiehe und Lindewitt-Lüngerau [PDF: 228 kB]
Sitzung 2016-06-16, Anlagen 1 und 2 [PDF: 386 kB]
Durch die Gebietsreform wurde aus den vormals eigenständigen Gemeinden Großenwiehe und Schobüll die "Großgemeinde" Großenwiehe. Daher kommt es auch, dass es zwei Ortswehren gibt.
Die Ortswehr Großenwiehe hat ihr Zuhause im Waldweg, direkt neben der Reithalle und der Mulifunktionshalle.
Zum Fahrzeugbestand gehört ein Löschfahrzeug HLF 20/16.
Kameraden:
66 Aktive, davon 3 Frauen und 22 in der Ehrenabteilung
Kontakt:
Gemeindewehrführer Großenwiehe und Ortswehrführer Großenwiehe
Kastanienweg 11
24969 Großenwiehe
Die Ortswehr Schobüll hat ihr Zuhause im Eichenweg im Ortsteil Schobüll.
Als Einsatzfahrzeug steht ein Löschfahrzeug LF 8/6 zur Verfügung.
Kameraden:
33 Aktive, davon 3 Frauen und 17 in der Ehrenabteilung.
Kontakt:
Ortswehrführer FF Schobüll
Grösniek 2a
24969 Großenwiehe
Jugendfeuerwehr
Seit September 2003 besteht die Jugendwehr Großenwiehe. Die Mitgliederzahl dieser gegründeten Abteilung beträgt derzeit 32 Kinder und Jugendliche. Mit Hilfe von Firmen konnte ein Bus angeschafft werden. Alles rund um das Thema Feuerwehr wird dort spielerisch erlernt und auch der Freizeitfaktor kommt nicht zu kurz.
Kontakt
Jugendwart der Jugendfeuerwehr Großenwiehe
Graunskjerweg 2
24969 Großenwiehe