Freiwillige Feuerwehr Lindewitt und seine Feuerwehren.......
Lindewitt hat, hervorgerufen durch die Gebietsreform 1974, wo aus vormals 5 eigenständigen Gemeinden die Gemeinde Lindewitt wurde, 5 Ortswehren. Hinzu kommt eine im Jahre 2001 gegründete Jugendfeuerwehr, die ihren Sitz in Sillerup hat. Die Feuerwehren sind oftmals, gerade in den kleineren Ortsteilen, zum festen kulturellen Bestandteil geworden.
Wünschen Sie Kontakt, dann wenden Sie sich an die Ortswehrführungen:
Feuerwehr Kleinwiehe
Kontakt:
Ortswehrführer Kleinwiehe
Nordhackstedter Straße 4
24969 Lindewitt / OT Kleinwiehe
Feuerwehr Lüngerau
Kontakt:
Ortswehrführer Lindewitt-Lüngerau
Lindenweg 5
24969 Lindewitt
Feuerwehr Linnau
Kontakt:
Gemeindewehrführer Lindewitt und Ortswehrführer Linnau
Am Spielplatz 9
24969 Lindewitt / OT Linnau
Feuerwehr Riesbriek
Kontakt:
Ortswehrführer Riesbriek
Knorburger Straße 26
24969 Lindewitt / OT Riesbriek
Feuerwehr Sillerup
Im Feuerwehrgerätehaus in Sillerup, welches in der Schulstraße steht, finden derzeit 48 Kameraden, davon 5 Frauen während des Dienstes ihr Zuhause. Hier stehen auch die beiden Einsatzfahrzeuge unter. Zum einen ein landeseigenes Katastrophenschutzfahrzeug, ein Löschfahrzeug LF 16/TS und ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF. Hier hat auch die Jugendfeuerwehr ihren Stützpunkt. Zurzeit sind 31 Jugendliche mit Eifer dabei, alles rund um die Feuerwehr zu erlernen.
Außerdem hat hier der Feuerwehrchor sein zu Hause. Dieser besteht derzeit aus 46 Mitgliedern. Nähere Informationen und Hinweise zu Veranstaltungen erhalten Sie auf der eigenen Homepage des Chores:
www.feuerwehr-chor-sillerup.de
Kontakt:
Ortswehrführer Sillerup
Seelander Straße 10
24969 Lindewitt / OT Sillerup
Jugendfeuerwehr:
Jugendwart Jugendfeuerwehr Lindewitt
24969 Lindewitt